Praxisbeispiele Detail
Bernau bei Berlin (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 37.000 |
Bundesland: | Brandenburg |
Finanziert aus Programm: | Aktive Stadt- und Ortsteilzentren |
Zielgruppe: | allgemeine Öffentlichkeit, Kinder und Jugendliche |
Beteiligungsformat: | Informationsveranstaltung, besondere Aktion |
Beteiligungsziel: | Information, Mitwirkung |
Kinderbaustelle auf dem Marktplatz
Bernau beteiligte sich bereits zum zweiten Mal am Tag der Städtebauförderung. Im Rahmen einer Kinderbaustelle am zentralen Marktplatz sollte über verschiedene Vorhaben der Bernauer Städtebauförderung informiert werden. Dabei wurden insbesondere Kinder und Jugendliche angesprochen, um ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, in welchem Umfang die Städtebauförderung das Bild der Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahrzehnten mitgeprägt hat.
Der Marktplatz Bernau verwandelte sich am bundesweiten Aktionstag in eine Kinderbaustelle, die zum Mitmachen und Ausprobieren einlud. Neben großen Sandhaufen, in denen die Kinder mit Minibagger und Schippen aktiv werden konnten, wurden Baustellenfahrzeuge präsentiert. An verschiedenen Stationen hatten die Kinder und auch deren Eltern die Möglichkeit, die einzelnen Handwerke kennenzulernen und auszuprobieren. Begleitet und beraten wurden sie dabei von Mitarbeitern lokaler Baufirmen. Rings um die Baustelle dienten plakatierte Bauzäune dazu, die Besucher über abgeschlossene, laufende und geplante städtebauliche Maßnahmen zu informieren.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016