Praxisbeispiele Detail
Hofheim am Taunus (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 40.000 |
Bundesland: | Hessen |
Finanziert aus Programm: | Soziale Stadt |
Zielgruppe: | Allgemeine Öffentlichkeit, Seniorinnen und Senioren |
Beteiligungsformat: | Informationsveranstaltung, Rundgang, Ausstellung |
Beteiligungsziel: | Information, Mitwirkung |
SpielRäume für alle, Bewegungsparcours für die Generation 50+
In Hofheim wurden im Rahmen der Städtebauförderung zahlreiche Flächen im Quartier Hofheim Nord mit Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner zu attraktiven Spiel-Räumen umgestaltet. Am Tag der Städtebauförderung sollte ein Teil dieser neu gestalteten Räume in Szene gesetzt werden.
Die Ausgangsbasis für den Tag stellte ein Spielefest dar. Auf diesem wurden für Bürgerinnen und Bürger der Generation 50+ zu deren Sensibilisierung für Aspekte der Barrierefreiheit im Stadtteil verschiedene Aktionen angeboten, wie z.B. ein Boule-Wettbewerb und ein Bewegungsparcours. Darüber hinaus informierte eine Ausstellung über die Aktivitäten des Förderprogramms Soziale Stadt und stellten verschiedene Stadtteilführungen weitere Aktivitäten der Stadt Hofheim in Bezug auf die Städtebauförderung vor. Zum Ende des Aktionstages gab es einen gemeinsamen Abschluss in Form eines kleinen Grillfestes. So kamen alle Beteiligten noch einmal zusammen und miteinander ins Gespräch. Dabei wurde das Wir-Gefühl im Stadtteil gestärkt.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016