Praxisbeispiele Detail

Lüneburg (2016)

Einwohnerzahl: ca. 76.000
Bundesland: Niedersachsen
Finanziert aus Programm: Soziale Stadt
Zielgruppe: allgemeine Öffentlichkeit
Beteiligungsformat: Straßenfest, Informationsveranstaltung
Beteiligungsziel: Information, Ausstellung, Mitwirkung

Stadtteilfest Kaltenmoor

Im Rahmen des zweiten Tages der Städtebauförderung stellte die Stadt Lüneburg den Stadtteil Kaltenmoor in den Fokus. Dort sollten die einzelnen Sanierungsmaßnahmen, welche mithilfe des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ realisiert wurden, für interessierte Bürgerinnen und Bürger aufgezeigt werden. Eingebettet wurde der Tag in das Stadtteilfest in Kaltenmoor.

Im Rahmen des Stadtteilfestes wurde versucht, breite Bevölkerungsgruppen mit dem Thema der Städtebauförderung zu erreichen. So wurde eine Fotoausstellung im Bürgertreff der Stadt aufgebaut, die über die Erfolge der Städtebauförderung im Stadtteil Kaltenmoor informierte. Darüber hinaus wurde für Kinder ein Memory-Spiel mit Abbildungen der umgesetzten Sanierungsmaßnahmen entwickelt. Über ein Gewinnspiel konnte dieses zusätzlich auch gewonnen werden. Das Stadtteilfest bot mit einem bunten Familien- und Bühnenprogramm sowohl Musik, Tanz und Theater als auch Gelegenheit für verschiedene Aktionen und Aktivitäten lokaler Akteure sowie zahlreiche Spiele für Kinder und außerdem verschiedene Essensangebote. Organisiert wurde das Fest vom Quartiersmanagement und den lokalen Akteuren des Stadtteils.

Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016