Praxisbeispiele Detail

Aachen (2016)

Einwohnerzahl: ca. 245.000
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Finanziert aus Programm: Soziale Stadt
Zielgruppe: private Anwohnerinnen und Anwohner, allgemeine Öffentlichkeit
Beteiligungsformat: besondere Aktion, Beteiligungswerkstatt
Beteiligungsziel: Information, Mitwirkung, Mitentscheidung

Bürgerbeteiligung im Rahmen eines Spiel- und Sportfestes

In der Stadt Aachen wurde der Tag der Städtebauförderung 2016 im Quartier Feld- und Liebigstraße durchgeführt. Gefördert durch das Programm „Soziale Stadt“ sollten hier neue Ideen und Wünsche für die Umfeldgestaltung des lokalen Sportplatzes gesammelt werden. Eingebettet wurde die Beteiligung der privaten Anwohnerinnen und Anwohner in ein Spiel- und Sportfest.

Neben vielen sportlichen Aktionen auf und um den Sportplatz herum wurde ein vereinfachtes Modell des Quartiers bereitgestellt, auf welchem die Besucherinnen und Besucher des Sportfestes ihre Ideen und Anregungen einbringen konnten. Die gesammelten Gestaltungsmöglichkeiten und Entwürfe wurden abschließend präsentiert und flossen in die weitere Planung der Quartiersentwicklung mit ein. Zudem wurde über Schautafeln und Stellwände über bisherige Aktivitäten der Städtebauförderung in der Stadt Aachen informiert.

Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016