Praxisbeispiele Detail
Düsseldorf (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 628.000 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Finanziert aus Programm: | Soziale Stadt |
Zielgruppe: | private Hausbesitzer, allgemeine Öffentlichkeit, Kinder und Jugendliche |
Beteiligungsformat: | Eröffnung oder Einweihung |
Beteiligungsziel: | Information |
„Augen auf Rath und Mörsenbroich“
Der Düsseldorfer Stadtteil Mörsenbroich profitiert vom Einsatz der Städtebauförderung bzw. des Programms „Soziale Stadt“ und nahm am 21. Mai 2016 bereits zum zweiten Mal am Tag der Städtebauförderung teil. Mit den Fördermitteln wurden viele verschiedene Projekte innerhalb des Stadtteils finanziert.
Der Tag der Städtebauförderung 2016 fand in Düsseldorf im Rahmen eines Bürgerfestes und einer Beteiligung zur Gestaltung eines neuen Sportparks in Mörsenbroich statt. Der Tag, der unter dem Motto „Augen auf Rath und Mörsenbroich“ stattfand, war eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Kinderaktionen, sportlichen Aktivitäten der Trendsportart „Parcours“ sowie einer Bürgerbeteiligung mit Werkstatt. Daneben wurden Informationen zur Städtebauförderung und zu Bauprojekten geliefert, die mit Mitteln der Städtebauförderung gerade fertiggestellt oder aber geplant sind. Abschließend wurde der neue Fahrradweg „Rather Korso“ erkundet und begangen.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016