Praxisbeispiele Detail
Lemgo (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 42.000 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Finanziert aus Programm: | Städtebaulicher Denkmalschutz |
Zielgruppe: | allgemeine Öffentlichkeit |
Beteiligungsformat: | Eröffnung, Rundgang, Baustellenbesichtigung |
Beteiligungsziel: | Information, Mitwirkung |
„Schau(B)austelle“ Baustellenparty
Mit Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ wurde in der Stadt Lemgo die Neugestaltung der Fußgängerzone Mittelstraße finanziert. Am 21. Mai 2016 lud die Stadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, den ersten fertig gestellten Bauabschnitt zu besichtigen. Unter dem Motto „Schau(B)austelle“ veranstaltete Lemgo ein dreitägiges Programm.
Die als Baustellenparty betitelte Veranstaltung startete bereits am Abend des 20. Mai mit Musik auf einer Veranstaltungsbühne in der Mittelstraße. Der Tag der Städtebauförderung selbst wurde mit einem gemeinsamen Frühstück eröffnet. Danach bot die Stadt Lemgo ein breites Rahmenprogramm mit Stadt- und Baustellenführungen, öffentlichen Vorträgen über die Städtebauförderung in Lemgo oder auch einer Kinderbaustelle. Mitarbeiter der Stadt Lemgo luden zudem im Rahmen eines „Baustellenplausches“ zu lockeren Gesprächen über Stadtentwicklung in Lemgo und die Baustelle an der Mittelstraße ein. Als besondere Aktion wurde eine Stadtführung der etwas anderen Art angeboten: mit einer Clownin als Stadtführerin. Ein Konzert in der Fußgängerzone rundete den Tag ab. Am 22. Mai 2016 fand das dreitägige Programm mit weiteren musikalischen Darbietungen seinen Abschluss.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016