Praxisbeispiele Detail
Heide (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 21.000 |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Finanziert aus Programm: | Stadtumbau West |
Zielgruppe: | allgemeine Öffentlichkeit |
Beteiligungsformat: | Informationsveranstaltung, besondere Aktion |
Beteiligungsziel: | Information |
freiRaum. Der Heider Marktplatz
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich 2016 die Stadt Heide am Tag der Städtebauförderung. Diesmal stand vor allem der Heider Marktplatz im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Der Marktplatz von Heide ist seit über 50 Jahren als Stellplatz für Pkw ausgewiesen. Am Tag der Städtebauförderung 2016 wurde dieser Platz in seiner vollen Fläche wieder erlebbar gemacht. Alle Bürgerinnen und Bürger waren dazu eingeladen, den Mittelpunkt ihrer Stadt erstmals in seiner gesamten Dimension zu erleben. (Um-)Genutzt wurde der Marktplatz während des Tages für Aktivitäten wie Spielen, Flanieren, Chillen, Skaten, Picknicken, Fahrradfahren, Frisbee spielen und Feiern. Über einen Geschichtspfad konnte die Historie des Ortes erlebbar gemacht werden. Auf verschiedenen Infotafeln wurde zudem über aktuelle Stadtentwicklungsprojekte der Stadt Heide informiert, z.B. über das Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld, den Masterplan Marktplatz oder auch über Klimaschutzteilkonzepte.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016