Praxisbeispiele Detail

Zittau (2016)

Einwohnerzahl: ca. 27.000
Bundesland: Sachsen
Finanziert aus Programm: Soziale Stadt, Stadtumbau Ost, Städtebaulicher Denkmalschutz, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Zielgruppe: allgemeine Öffentlichkeit
Beteiligungsformat: Baustellenbesichtigung, besondere Aktion
Beteiligungsziel: Information

Picknick an der „weißen Tafel“

Die Stadt Zittau informierte am Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 vielfältig über die verschiedenen Städtebauförderprojekte. Dabei wurde insbesondere die allgemeine Öffentlichkeit angesprochen, um sie für die Wirkungen der bereits seit 25 Jahren in Zittau stattfindenden Städtebauförderung zu sensibilisieren.

Im Fokus des Aktionstages standen Baustellenbesichtigungen; hier konnten z. B. auch archäologische Grabungen besichtigt werden. Eingeleitet wurde der Tag mit einem Picknick an der „Weißen Tafel“. Bei musikalischer Untermalung und Infos zur Stadterneuerung in Zittau wurde zum lockeren Plausch mit Bekannten und Unbekannten eingeladen. Anschließend konnte über die benachbarten Flohmarktstände und durch die Baustellen Brüderstraße 10 und Rathausplatz geschlendert werden; Spielangebote und ein Kinozelt (mit Vorführung eines Kurzfilms über die Soziale Stadt) rundeten das Programm ab.

Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016