Praxisbeispiele Detail

Stralsund (2017)

Einwohnerzahl: ca. 60.000
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Finanziert aus Programm: Stadtumbau Ost, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, Städtebaulicher Denkmalschutz, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Weitere Förderprogramme
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund, Senior-/innen, Vereine, Verbände und (Bürger-)Initiativen, Presse, Politiker/innen, Funktionsträger, Interessensvertreter, Sonstige
Beteiligungsformat: Kulturelle, kreative und sportliche Aktion
Beteiligungsziel: Neues mitgestalten

Aktionstag in der Kirche St. Jakobi – Tanz, Musik, Literatur und Zukuftswerkstatt

Die Stadt Stralsund organisierte zum Tag der Städtebauförderung 2017 einen Aktionstag in der Kirche St. Jakobi mit Tanz, Musik, Literatur und einer Zukunftswerkstatt. Nach einer Begrüßung durch den Oberbürgermeister und einem Grußwort der Staatssekretärin des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung gab es ein buntes und vielfältiges Programm: Verschiedene Gruppen wie beispielsweise die Trommelschule Stralsund, der Chor des Slawischen Kulturzentrums und der Kinderzirkus sorgten mit ihren Aufführungen für Unterhaltung. In einer Zukunftswerkstatt mit dem Motto Informationen und Kommunikation standen Fachleute und Akteure aus Verwaltung, Bildung, Kultur und Soziales Rede und Antwort und tauschten sich zu künftigen Entwicklungen in Stralsund aus.