Praxisbeispiele Detail

Markt Velden (2017)

Einwohnerzahl: 6.800
Bundesland: Bayern
Finanziert aus Programm: Aktive Stadt- und Ortsteilzentrent
Zielgruppe: sonstige
Beteiligungsformat: Informationsveranstaltung
Beteiligungsziel: Umbau und Neues inszenieren

„Chance zum Aufbruch – Ortsentwicklung Velden. Was ist. Was bleibt. Was kommt“

Getreu dem Titel „Chance zum Aufbruch – Ortsentwicklung Velden. Was ist. Was bleibt. Was kommt“ nutzte die Stadt Markt Velden den Tag der Städtebauförderung 2017 dazu, um transparent über aktuelle Entwicklungen und neue Rahmenbedingungen der Stadt zu berichten. Ziel war es, abseits einer „trockenen“ InformationsveranstaltungMenschen sowohl über Neuerungen – wie beispielsweise zu Bestimmungen zum Grunderwerb – zu informieren als auch zusammenzubringen und zu vernetzen.

Hierzu wurde das Alte Rathaus zum zentralen Ort: An Informationsständen konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner austauschen, in Form einer Roll-Up-Ausstellung, die auch auf Folgeveranstaltungen genutzt und teilweise dauerhaft im Rathaus installiert werden soll, wurden Best-Practice-Beispiele anderer Kommunen vorgestellt. Hauptattraktion war eine mit dem Luftbild der Stadt bedruckte Plane. Hier wurden Ideen und Anregungen gesammelt und so gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern direkt „am Modell“ gearbeitet.