Praxisbeispiele Detail
Bad Wildungen (2017)
Einwohnerzahl: | 17.500 |
Bundesland: | Hessen |
Finanziert aus Programm: | Aktive Stadt-und Ortsteilzentren, Weitere Förderprogramme |
Zielgruppe: | Jugendliche, sonstige |
Beteiligungsformat: | kulturelle, kreative und sportliche Aktion |
Beteiligungsziel: | Erfolge erleben und feiern |
„Bad fährt Rad“ – Fahrradtouren, Slow-Bike-Wettbewerb und Seifenkistenrennen
Am Tag der Städtebauförderung 2017 standen in der Stadt Bad Wildungen die im öffentlichen Raum des Fördergebiets geschaffenen Aufenthaltsqualitäten mit multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten sowie Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Fokus.
Im Rahmen verschiedener Aktivitäten und Informationsveranstaltungen sollte dafür geworben werden, Alltagswege klimafreundlich, gesundheitsbewusst und kostengünstig mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zurückzulegen. Frei nach dem Motto „Bad fährt Rad“ konnten Radfahrerinnen und Radfahrer in stündlich angebotenen Innenstadttouren das ergänzte Radwegnetz kennenlernen. Außerdem wurden ein Slow-Bike-Wettbewerb und ein Seifenkistenrennen mit anschließenden Siegerehrungen durchgeführt. Eine Sportlerehrung rundete das Programm des Tages ab.