Praxisbeispiele Detail
Hamburg-Wilhelmsburg (2018)
Einwohnerzahl: | 54.000 |
Bundesland: | Hamburg |
Finanziert aus Programm: | Nationale Projekte des Städtebaus, weitere Programme der Städtebauförderung |
Zielgruppe: | Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund, Seniorinnen und Senioren, Vereine, Verbände und (Bürger-)Initiativen, Presse, Politikerinnen und Politiker, Funktionsträger / Interessenvertreter, Mieterinnen und Mieter, Eigentümerinnen und Eigentümer, Son |
Beteiligungsformat: | Führung oder Rundgang |
Beteiligungsziel: | Neues mitgestalten |
Führung durch das Bürgerhaus Wilhelmsburg und das benachbarte Wilhelmsburger Rathausviertel
Während an anderen Orten in Hamburg am Tag der Städtebauförderung meist über den Stand der Umsetzung städtebaulicher Maßnahmen informiert wurde, stand im Stadtteil Wilhelmsburg ein Projekt im Vordergrund, mit dessen Umsetzung noch nicht begonnen worden ist. Die Sanierung des Bürgerhauses in Hamburg-Wilhelmsburg wird aus Mitteln des Programms Nationale Projekte des Städtebaus finanziert und stand am Tag der Städtebauförderung unmittelbar vor ihrem Beginn.
Bürgerinnen und Bürger erhielten bei einer Führung durch das Bürgerhaus die Gelegenheit, sich über die Details der geplanten Maßnahme zu informieren. Das Ziel der Modernisierung ist die Verbesserung der Raumangebote und das Herstellen von Barrierefreiheit. Im Anschluss daran fand eine Erkundung des geplanten Nachbar-Quartiers Wilhelmsburger Rathausviertel mit Christian Hinz, dem verantwortlichen Projektkoordinator der IBA Hamburg, statt.