Praxisbeispiele Detail

Zschopau (2018)

Einwohnerzahl: 10.000
Bundesland: Sachsen
Finanziert aus Programm: Stadtumbau
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund, Seniorinnen und Senioren, Presse, Politikerinnen und Politiker, Sonstige
Beteiligungsformat: Informationsveranstaltung, Führung oder Rundgang
Beteiligungsziel: Umbau und Neues inszenieren

Informationsveranstaltung zum Wandel vom Stadtcafé zur Jugendherberge

Die Stadt Zschopau hat am Tag der Städtebauförderung 2018 gemeinsam mit der Denkmalgut Projektentwicklungsgesellschaft mbH und der GSL Sachsen/Thüringen zu einer Führung durch das ehemalige Stadtcafé geladen. Während des Rundgangs durch das Café konnten die Besucherinnen und Besucher auch einen Blick in das gegenüberliegende Haus werfen, das gemeinsam mit dem Café als Jugendherberge mit rund 130 Betten einer neuen Nutzung zugeführt werden soll. Die Führungen durch die Gebäude erfreuten sich großer Beliebtheit. In mehreren Touren zeigte Toralf Zinner, der Gesellschafter der Denkmalgut Projektentwicklungsgesellschaft mbH, den rund 90 Teilnehmenden die zukünftigen Räume der Jugendherberge.

Die Rundgänge wurden von Vorträgen und einer Diskussion über die erst kürzlich stattgefundene Stärken-Schwächen-Analyse zur Zschopauer Innenstadt begleitet. Die zukünftige Jugendherberge befindet sich in städtebaulich bedeutsamer Lage und ist ein wichtiges Element der Stadtstruktur. Seit 1991 hat die Städtebauförderung in Zschopau wesentlich dazu beigetragen, das Bild der Stadt zu erhalten und ihre historischen Strukturen zu bewahren.