Praxisbeispiele Detail

Malente (2018)

Einwohnerzahl: 11.500
Bundesland: Schleswig-Holstein
Finanziert aus Programm: Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Zielgruppe: Familien, Bürgerinnen und Bürger
Beteiligungsformat: Ausstellung, Workshop, Kinderprogramm, kulturelles Programm
Beteiligungsziel: Neues mitgestalten

„Unser Malente 2030“: Informieren – Diskutieren – Mitmachen

In Malente konnten die Bürgerinnen und Bürger am Tag der Städtebauförderung 2018 mehr über den aktuellen Stand der Maßnahme „Unser Malente 2030“ erfahren, die unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet worden war. Das Projekt war Ende Oktober 2017 in das Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren aufgenommen worden. Ziel der Maßnahme ist es, die Großgemeinde Malente als Standort für Wirtschaft und Kultur sowie als Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben zu stabilisieren und wieder attraktiver zu machen. Am Tag der Städtebauförderung standen die Bürgermeisterin und die Projektkoordinatorin den Bürgerinnen und Bürgern zum Fortschritt der städtebaulichen Aufwertungsmaßnahme Rede und Antwort.

Neben einer Ausstellung zu „Malente 2030“ und Diskussionsrunden wurde auch ein Rahmenprogramm mit Spielmobil und Mini-Baustelle für Kinder angeboten. Abgerundet wurde das Programm durch ein abendliches kulturelles Angebot.