Praxisbeispiele Detail
Bad Berneck im Fichtelgebirge (2019)
Einwohnerzahl: | ca. 4.300 |
Bundesland: | Bayern |
Finanziert aus Programm: | Soziale Stadt |
Zielgruppe: | alle an der Stadtentwicklung Interessierten |
Beteiligungsformat: | Ausstellung, Informationsveranstaltung, Führung oder Rundgang |
Beteiligungsziel: | Umbau und Neues inszenieren |
Baukultur und Investitionsmanagement
Bad Berneck hat Großes vor: Die Neugestaltung der Uferpromenade an der Ölschnitz durch den international hoch anerkannten Architekten Peter Haimerl steht ebenso bevor wie die Vermarktung des direkt anliegenden ehemaligen Kurhauses.
Anlässlich dieser Projekte wurde beim Tag der Städtebauförderung 2019 mit Hilfe moderner Medien sowie einer Ausstellung entlang des Ölschnitzufers das „Bad Berneck der Zukunft“ für alle Interessierten sichtbar gemacht. Schwerpunkt waren die für Bad Berneck besonders bedeutenden Themenbereiche Baukultur und Investitionsmanagement.
Die neu erarbeitete Gestaltungsfibel der Stadt Bad Berneck wurde in einem Vortrag sowie mit einem Rundgang vorgestellt. Es gab Informationsangebote über mögliche Steuererleichterungen bei aufwertenden Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet, verschiedene Fachvorträge sowie eine Podiumsdiskussion zu interessanten städtebaulichen Themen.