Praxisbeispiele Detail
Braunschweig (2019)
Einwohnerzahl: | ca. 250.000 |
Bundesland: | Niedersachsen |
Finanziert aus Programm: | Soziale Stadt |
Zielgruppe: | Kinder und Jugendliche |
Beteiligungsformat: | Workshop- und Werkstattverfahren, Kulturelle, kreative und sportliche Aktion |
Beteiligungsziel: | Neues mitgestalten |
Jugendbeteiligung „Spiel- und Bolzplatz Lahnstraße“
Der Spiel- und Bolzplatz Lahnstraße im Fördergebiet Donauviertel in der Weststadt Braunschweigs soll bis 2020 nach den Wünschen und Vorstellungen von Jugendlichen aus dem Viertel neugestaltet werden. Am 11. Mai 2019 fand im Rahmen des Tags der Städtebauförderung eine Jugendbeteiligung direkt auf dem Platz statt. Kinder und Jugendliche konnten direkt vor Ort ihre Ideen und Wünsche einbringen. Die Veranstaltung wurde begleitet von Hip-Hop-Musik der Gruppe „Rapflektion“ aus dem Donauviertel und einem Graffiti-Workshop des The Bridge e.V. aus dem Nachbarstadtteil. Der Kinder- und Teens-Klub „Weiße Rose“ bot selbst gebackene Waffeln an.
In den nächsten Monaten werden die Planung und Umgestaltung erfolgen. Es entsteht ein Jugendplatz, der den Bedürfnissen und Ideen seiner Nutzer entspricht. Die Jugendlichen sollen von der Planung bis zur Fertigstellung des Platzes beteiligt und dann zur Eröffnungsfeier eingeladen werden.