Praxisbeispiele Detail

Tholey (2019)

Einwohnerzahl: ca. 12.000
Bundesland: Saarland
Finanziert aus Programm: Kleinere Städten und Gemeinden
Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger, Bewohnerinnen und Bewohner, Medien, Politik
Beteiligungsformat: Informationsveranstaltung, Straßenfest, Führung oder Rundgang, kulturelle, kreative oder sportliche Aktion
Beteiligungsziel: Erfolge erleben und feiern, Umbau und Neues inszenieren

„Dem Himmel so nah“ auf dem Schaumbergplateau

Der fünfte Tag der Städtebauförderung im Saarland wurde mit einer zentralen Veranstaltung auf dem Schaumbergplateau bei Tholey begangen. Damit wurde an die saarländische Tradition seit 2015 angeknüpft. Der Aktionstag bot allen saarländischen Kommunen ein Forum zur Vorstellung ihrer kommunalen Projekte der Städtebauförderung.

Das Programm auf dem Schaumberg startete mit Grußworten des Tholeyer Bürgermeisters und des zuständigen Landesministers. Im Anschluss wurden die Zuteilungsschreiben der Städtebauförderung 2019 an die saarländischen Kommunen übergeben.

Nach einem Vortrag von Landeskonservator zum Thema „Städtebauförderung und Denkmalschutz – Herausforderungen und Chancen“ sorgte Klaus Bouillon, Minister für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes persönlich am Grill für das leibliche Wohl der Gäste. Den musikalischen Rahmen lieferte die Bläsergruppe „Schaumgebläse – pures Blech vom Schaumberg“.

Am Nachmittag standen dann mehrere „Ortskernrunden“ in Tholey auf dem Programm: Unter dem Motto „Platz für Neues“ konnten die Gäste live den Abriss eines Hauses erleben, wo Platz für einen neuen „Trittstein“ entsteht, ein kleiner gestalteter Platz mit Verweilmöglichkeiten für Jung und Alt. Später wurden der Sanierungsbereich „Matzenecken“ und die Sanierungsarbeiten der Abtei vorgestellt. Bruder Wendelinus referierte über die Geschichte und Perspektiven der Benediktinerabtei Tholey. Mahbuba Elham Maqsoodi stellte die Bildsprache der neugestalteten Fenster der Abteikirche anhand von Skizzen vor.

Das Rahmenprogramm stand unter dem Motto „Dem Himmel so nah“. Dabei stellten Kommunen und andere Stadtentwicklungsakteure ihre Projekte vor. Parallel bot die Gemeinde Tholey Führungen über den Römerlehrpfad und das Schaumbergplateau an. Besonders Wagemutige konnten sich an einem „Tower-Run“ versuchen. Unter fachkundiger Anleitung seilten sie sich am Schaumbergturm ab und konnten so einen „Spaziergang“ an der 38 Meter hohen Außenwand des Schaumbergturms hinab in die Tiefe machen.