Städtebauförderung: Bundesministerin Klara Geywitz unterschreibt Bund-Länder-Vereinbarung. Seit über 50 Jahren unterstützt der Bund die Länder dabei, ihre Städte und Gemeinden lebenswert…
Bundesbauministerin Klara Geywitz ruft alle Städte und Gemeinden dazu auf, sich am Tag der Städtebauförderung 2023 zu beteiligen. Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 13. Mai 2023 in ganz…
Überall in Deutschland feiern Städte und Gemeinden am 14. Mai 2022 unter dem Motto „Wir im Quartier“ den Tag der Städtebauförderung. Über 565 Städte und Gemeinden zeigen anlässlich des Aktionstages,…
Mit dem Fotowettbewerb „Wir im Quartier – unser Lieblingsort der Städtebauförderung“ zum 50. Jubiläum der Städtebauförderung lud das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) Städte und…
Am 14. Mai 2022 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Städtebauförderung vor Ort erlebbar zu machen und ihre…
Lebens- und liebenswerte Orte in unseren Städten und Gemeinden – das ist das Ziel der Städtebauförderung. Als Förderinstrument reagiert sie immer wieder auf aktuelle Herausforderungen und bringt eine…
Am 8. Mai 2021 wird – dieses Jahr pandemiebedingt hauptsächlich virtuell – der Tag der Städtebauförderung begangen. Die Städte und Gemeinden informieren am bundesweiten Aktionstag über Projekte,…
Am 3. und 4. Mai 2021 lädt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund…
Am 8. Mai 2021 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen.