Am 3. und 4. Mai 2021 lädt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund…
Am 8. Mai 2021 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen.
Die Stadt Schwedt/Oder hat mit ihrem Plakat den Plakatwettbewerb zum fünfjährigen Jubiläum des Tages der Städtebauförderung 2019 gewonnen – Anlass, um in einem weiteren Kurzfilm zu zeigen, was…
Die Städtebauförderung steht seit 2020 auf neuen Füßen – sie wird einfacher, flexibler und grüner. Dem politischen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag der laufenden Legislaturperiode folgend wurde das…
Am 16. Mai 2020 findet zum sechsten Mal der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Alle Städte und Gemeinden sind aufgerufen, über Projekte, Strategien und Ziele ihrer Städtebauförderung zu…
Zum Jubiläum des Aktionstages wurde das „Beste Plakat zum Tag der Städtebauförderung 2019“ gesucht. Alle teilnehmenden Kommunen waren eingeladen, ihre Plakate zum Tag der Städtebauförderung 2019…
Wie nutzen Kommunen die Städtebauförderung für die Gestaltung lebenswerter Städte und Gemeinden? Wer sind die Verantwortlichen und Aktiven vor Ort? Was bedeutet Städtebauförderung für eine Stadt und…