Veranstaltungen Detail 2024
Stadt Leipzig
Bundesland: Sachsen
Einwohner: 630000
Anzahl der Veranstaltungen: 5
04.05.2024 14:00 bis 18:00 Uhr
PABO verbindet – Ein buntes Programm entlang des Parkbogens
Ort: Grassi Museum
Anschrift: Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Unter dem Motto „Pabo verbindet“ gibt es entlang des Parkbogens ein buntes Programm zu erleben:
- Infos zum Parkbogen und zum Stadtplatzprogramm, Samentütchen basteln und Mitmachzirkus am Grassi Museum (Johannisplatz 5-11), Imbissangebot
- Spiel, Spaß und Musik am Polygraphplatz (Gregor-Fuchs-Straße 45-47), inklusive Insektenhotels basteln und Besichtigung des Radio-Studios und Ausstellung "Lebendige Stadterneuerung", Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie ein Getränkeangebot
- „Artenvielfalt Rietzschkeaue“: Infos, Spiele, eine Führung (14 Uhr) und eine interaktive Mitmachaktion in der Rietzschkeaue
- "Songs und Poetry auf dem schönsten Balkon der Stadt", dem Sellerhäsuer Viadukt (15 bis 17 Uhr), Singer-Songwriter und (Slam) Poetinnen bespielen eine Pop-up-Bühne auf dem Viadukt
PABO verbindet-TdS 2024-Postkarte.pdf (.pdf, 897,1 KB)

04.05.2024 14:00 bis 18:00 Uhr
PABO verbindet – Infos, Radtour und Mitmachzirkus am Grassi Museum
Ort: Grassi Museum
Anschrift: Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Am Grassi Museum stellt das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung von 14 bis 18 Uhr die aktuellen Planungsstände zum Parkbogen vor. Das Stadtplanungsamt informiert zum Stadtplatzprogramm. Um den Parkbogen noch bunter zu machen, werden Samentütchen gebastelt. Außerdem gibt es einen Mitmachzirkus und das Kinder- und Jugendbüro fragt die Wünsche der Kids zum Parkbogen ab. In der Bibliothek des Museums wird der Film „Der Leipziger Osten - Wechsel, Wandel, Wohlfühlen im Quartier“ gezeigt. Ein Imbissangebot stillt Hunger und Durst.
Um 15 Uhr startet eine Fahrradtour mit LeipzigGrün am Grassi Museum entlang des Parkbogen durch den Lene-Voigt-Park, zum Volkshain Stünz, über die Rietzschkeaue und durch den Mariannenpark bis zum Hauptbahnhof. Fahrräder dafür bitte mitbringen.
04.05.2024 14:00 bis 18:00 Uhr
PABO verbindet – Artenvielfalt Rietzschkeaue
Ort: Rietzschkeaue
Anschrift: 04315 Leipzig
Unter dem Motto „Artenvielfalt Rietzschkeaue“ bietet der NABU von 14 bis 18 Uhr Infos, Spiele und eine interaktive Mitmachaktion für Groß und Klein in der Rietzschkeaue Sellerhausen (Park neben der Qaurtiersschule Ihmelsstraße) an. Anhand einer Karte gilt es verschiedene Aufgaben und Rätsel zu lösen und dafür kleine Preise zu gewinnen. Zudem gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Freifläche Rietzschkeaue.
Haltestelle: Edlichstraße

04.05.2024 14:00 bis 20:00 Uhr
PABO verbindet – Spiel, Spaß, Musik und Infos am Polygraphplatz
Ort: Polygraphplatz
Anschrift: Gregor-Fuchs-Straße 45-47, 04318 Leipzig
Am Polygraphplatz (Gregor-Fuchs-Straße 45-47) sorgen das Sphere Radio und der Ostwache e. V. ab 14 Uhr für Spiel, Spaß, Musik und Infos. Hier werden Hochbeete bepflanzt und Insektenhotels gebaut. Besichtigungen des Studios im Container des Sphere Radios werden angeboten. Wünsche und Anregungen zur Gestaltung des Parkbogens werden gesammelt. Zudem ist ein Austausch zur Zukunft des Polygraphplatzes, aber auch zum Stadtteil Anger-Crottendorf im Allgemeinen sowie die Gestaltung einer nachhaltigen Stadt geplant. In der Wagenhalle der alten Feuerwache wird darüber hinaus die Ausstellung „Lebendige Stadterneuerung“ gezeigt, welche illustriert, was Städtebauförderung und Engagement für die Entwicklung der Stadt bewirken. Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie ein Getränkeangebot sorgen für das leibliche Wohl.
04.05.2024 15:00 bis 17:00 Uhr
PABO verbindet – Songs und Poetry auf dem schönsten Balkon der Stadt
Ort: Sellerhäuser Viadukt
Anschrift: Zugang über die Rampe von der Eisenbahnstraße, Höhe Hausnummer 182, 04315 Leipzig
Auf dem Sellerhäuser Viadukt heißt es „Songs und Poetry auf dem schönsten Balkon der Stadt“. Von 15 bis 17 Uhr bespielen Singer-Songwriter und (Slam) Poetinnen eine Pop-up-Bühne auf dem Viadukt. Zudem gibt es eine Interpretation der Werke von Lene Voigt.
Haltestelle: Annenstraße
