Als Gemeinschaftsinitiative des Bundesbauministeriums, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes feiert der Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 Jubiläum. Bereits zum fünften Mal findet er mit Veranstaltungen rund um die Städtebauförderung in ganz Deutschland statt – ein Grund mehr, 2019 dabei zu sein!
Alle Städte und Gemeinden sind aufgerufen, über ihre Strategien und die Ziele der Planungen und Projekte, die durch die Städtebauförderung realisiert werden können, zu informieren und Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an der Entwicklung ihrer Stadt einzuladen. Der bundesweite Aktionstag soll die Vielfalt der Städtebauförderung abbilden und ist ein bundesweites Forum des Austauschs und der Präsentation.
Anregungen für Ihr eigenes Programm am Tag der Städtebauförderung finden Sie bei den Praxisbeispielen und Veranstaltungen aus den Vorjahren, die verdeutlichen, wie unterschiedlich der Aktionstag gestaltet werden kann. Auch dieses Jahr hält der Download-Bereich wieder Hilfestellungen und Materialien rund um die Vorbereitung und Durchführung Ihrer Veranstaltung bereit.
Anmeldungen für den Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 sind vom 15. November 2018 bis 31. März 2019 hier möglich. Die Anmeldung wurde in diesem Jahr noch einmal vereinfacht. Zur Teilnahme müssen Sie sich deshalb einmalig neu registrieren.
Die Begleitagentur als zentraler Ansprechpartner unterstützt Sie gern bei der Anmeldung und beantwortet Fragen rund um den Tag der Städtebauförderung.
Der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ bietet eine Bühne zur Präsentation von Vorhaben in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Profitieren Sie von der Öffentlichkeitswirksamkeit dieses Aktionstages! Mit einer Teilnahme an diesem Format schaffen Sie eine Gelegenheit für Bürgerbeteiligung und machen aktiv Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Projekt. So setzen Sie zentrale Elemente der Städtebauförderung um. Die Ausgestaltung Ihrer Veranstaltungen ist Ihnen dabei weitgehend freigestellt. Allein ein inhaltlicher Zusammenhang zu Maßnahmen der Städtebauförderung sollte gegeben sein. Die Projekte und Veranstaltungen sind zudem als normaler Bestandteil einer Gesamtmaßnahme förderfähig. Es gibt also viele gute Gründe für Ihre Teilnahme!
Bürgerinnen und Bürger informieren
Zur Mitwirkung motivieren
Ein Projekt gemeinsam erarbeiten
Quartiere nachhaltig verändern